Video-Aufnahmesystem |
4 Rotationsmagnetköpfe, Schrägspurverfahren
|
Bandgeschwindigkeit |
SP: 23,39 mm/s; LP: 11.7 mm/s
|
Bandformat |
S-VHS-C/VHS-C-Videocassetten
|
Aufnahme/Wiedergabe-Zeit |
45 min. mit Cassette NV-SEC45E (SP); 90 min. mit Cassette NV-SEC45E (LP)
|
|
VIDEO |
Fernsehsystem |
CCIR: 625 Zeilen, 50 Halbbilder, PAL-Farbsignal
|
Modulationssystem |
Luminanz: FM-Azimut-Aufnahme; Farbsignal: Aufzeichnung mitteis umgesetztem Hilfsträger mit rotierender Phasenlage
|
Ausgangspegel |
VIDEO OUT-Buchse (Cinch); 1.0 Vss, 75 0mm asymmetrisch; S-VIDEO OUT-Buchse: 1,0 Vss, 75 0hm asymmetrisch
|
|
AUDIO |
Eingangspegel |
MIC IN-Buchse (M3): -70 dB, 4,7 kOhm oder mehr, asymmetrisch;
|
Ausgangspegel |
AUDIO OUT-Buchse (Cinch): -8 dB, 600 Ohm, asymmetrisch
|
Tonspur |
1 „Normal*-Spur (Mono), 2 HiFi-Spuren (Stereo- oder 2-Kanalion; FM-Aufzeichnung)
|
Bildwandler-System |
⅛-Zoll CCD-Bildwandler
|
Objektiv |
8fach Motor-Zoom mit Digital-KI-Auto-Focus, Brennweite 6-48 mm, F1.4, Automatische Blendeneinstellung, Durchmesser des Filtergewindes 37 mm.
|
Sucher |
⅜-Zoll elektronischer Sucher (schwarz/weiß)
|
Standardbeleuchtung |
1400 lux
|
Mindestbeleuchtung |
3 lux (Betriebsart, Low light“), 1 lux (Betriebsart,Digital Gain-up“)
|
|
Horizontale Videoauflösung |
Farbe |
S-VHS: besser als 400 Linien horizontal (S-VIDEO OUT), VHS: besser als 250 Linien horizontal
|
Signal/Störabstand |
Video: besser als 43 dB (SP), Audio (HiFi Spur); (Normal-Spur): besser als 43 dB (SP)
|
Tonfrequenzgang |
HiFi-Spur: 50-20.000 Hz (SP), Normal-Spur: 80-8.000 Hz (SP)
|
Betriebstemperatur |
0°C-40°C
|
Luftfeuchtigkeit (rel.) |
20%-80%
|
Gewicht |
ca. 780 g (ohne Akku)
|
Abmessungen |
156 (B) x118 (H) ×204 (T) mm
|